|
DL6NDQ > ANTENNEN 04.03.05 09:13l 23 Lines 1291 Bytes #999 (0) @ DL
BID : 43FDB0FHN01V
Read: DL6NDQ DL9NDQ GUEST
Subj: Antonius + HexJagd
Path: DB0FHN
Sent: 050304/0713z @:DB0FHN.#BAY.DEU.EU [JN59NK Nuernberg] obcm1.06b49
From: DL6NDQ @ DB0FHN.#BAY.DEU.EU (Albert)
To: ANTENNEN @ DL
X-Info: No login password
Sehr geehrte Funkfreunde
Für Antonius ein Beispiel was geht, das ich vor dem gloriosen EMV-Zeitalter
praktiziert habe.
An einem Fassadenelement aus 8x8cm Stahlgitter, cca 2x2m (habe nicht
gemessen) das ueber ein Eckzimmer 3 Geschosse hoch war und oben einen
Blechdeckel (lies Dach) hatte, auch ein Zimmer gross, habe ich in einem
unteren Eck meine PA mit einem Kabelschuh an einer M8-Schraube angeflanscht.
(natuerlich ohne vorher zu fragen!!)
Der TRX stand in der Abstellkammer, dleich hinter dem Sender eine
Mantelwellensperre auf dem Coax-Kabel, am Ausgang zur ANT noch eine, und das
ganze ist gelaufen.
Niemand hat mich reklamiert!!!!
Meine paar Verbindungen auf KW waren zu hoeren, ich war zufrieden.
Ob da irgendwo auch ein Blitzschutz eingebaut war ist mir nicht bekannt, eine
elektrische Isolierung Bauseitig auf keinen Fall!!
Kurz zur Hexenjagd.
Ich war schon vor 1980 Abonnent des FA/DDR. Da glaube ich, einmal einen
Beitrag gelesen zu haben, dass ein Funkfreund eine Unterschriftenaktion gegen
sich hatte, in dem auch Mitbewohner unterschrieben hatten, sie seien
gestoert, die gar kein Radio hatten. Und in einem anderen Beitrag hatte ein
Waschmaschinenuser angeklagt, diese sei von den Funkwellen kaputt gegangen!!
Schoenes Wochenende aus Nuernberg wuenscht
Albert
Read previous mail | Read next mail
| |