OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DM2BLE > ANTENNEN 07.02.05 12:50l 86 Lines 4189 Bytes #-7133 (365) @ DL
BID : IBJF5RDB0BLO
Read: GUEST DL6NDQ DL9NDQ DG8DG
Subj: Daten 1m Magn.-Loop
Path: DB0FHN<DB0MRW<OK0PKL<DB0GRL<DB0TUD<DK0BLN<DB0BLO
Sent: 050207/1045z @:DB0BLO.#BLN.DEU.EU [Berlin OP:DL7VKH] DP6.00 $:IBJF5RDB0BL
From: DM2BLE @ DB0BLO.#BLN.DEU.EU (Fritz)
To:   ANTENNEN @ DL 

Nahfeldberechnung für eine Magnetic-Loop-Antenne.

Die Magn.Loop hat einem Durchmesser von 100 cm aus 50-mm-Cu-Rohr.

Sebstian (DH3YAV) hat mittels EZNEC.M3 die Nahfeldberechnung
für das elektrische- und magnetische Feld durchgeführt.
Für 80m haben wir die Loop "vergewaltigt" indem wir dem originalen
400 pF Drehkondensator einen 1000 pF Kondenstaor parallel
geschaltet haben.

Hier nun die standortbezogenen Sicherheitsabstände für
das magn. Feld (cm) um den Ring (worst case):

Gewinn (dBi)   Band
Antennenein-
gangsleist.(W)  10    12    15    17    20    30    40    80
---------------------------------------------------------------
Gewinn (dBi)    0,27  0,49  0,6   0,57  0,21  -1,75 -4,9 -13,88
---------------------------------------------------------------
750 Watt        1270  1090   920   720   450   420   610   590
650 Watt        1180  1010   850   660   400   410   600   580
550 Watt        1080   940   780   600   360   390   590   570
450 Watt         980   840   700   530   330   380   580   550
350 Watt         860   740   610   440   310   370   560   540
250 Watt         730   620   500   320   290   350   540   520
200 Watt         650   550   430   270   280   340   530   510
150 Watt         560   460   350   240   260   320   520   490
100 Watt         450   370   220   220   250   300   500   470
50  Watt         300   170   180   200   220   280   460   440
---------------------------------------------------------------
Zur Verwendung dieser Daten.
Es ist die der Antenne zugeführte Leistung. Du musst also bei
der Verwendung der Daten beachten, dass Du die Verluste zwischen
TRX und Antenne noch berücksichtigst. 

Hier nun noch die Winkeldämpfungsdaten. Die Darstellung ist so
gewählt, dass Du die Antenne als senkrechten Strich siehst.

                               90 Grad
                               X
                               X
                   180 Grad    X   0=360 Grad
                               X
                               X
                               270 Grad
Winkeldämpfung
----------------------------------------------------------------
Band/Grad         10    12    15    17    20    30    40    80
----------------------------------------------------------------
 0=180=360        3,76  4,99  6,54  8,03 10,18 13,31 16,56 22,44
 5=175=185=355    3,71  4,92  6,43  7,86  9,88 12,68 15,30 18,77 
10=170=190=350    3,58  4,72  6,10  7,38  9,09 11,22 12,87 14,47
15=165=195=345    3,38  4,40  5,62  6,70  8,05  9,56 10,57 11,40
20=160=200=340    3,11  4,01  5,04  5,91  6,94  8,00  8,64  9,13
25=155=205=335    2,80  3,57  4,42  5,11  5,88  6,63  7,06  7,36
30=150=210=330    2,48  3,11  3,79  4,33  4,91  5,45  5,74  5,94
35=145=215=325    2,14  2,66  3,20  3,61  4,04  4,43  4,63  4,77
40=140=220=320    1,81  2,22  2,64  2,96  3,27  3,56  3,70  3,80
45=135=225=315    1,49  1,81  2,13  2,37  2,60  2,81  2,91  2,98
50=130=230=310    1,20  1,44  1,68  1,86  2,02  2,17  2,24  2,29
55=125=235=305    0,93  1,11  1,28  1,41  1,53  1,63  1,68  1,72
60=120=240=300    0,70  0,82  0,94  1,03  1,11  1,18  1,22  1,24
65=115=245=295    0,50  0,58  0,65  0,71  0,76  0,81  0,83  0,85
70=110=250=290    0,33  0,38  0,42  0,46  0,48  0,51  0,53  0,53
75=105=255=285    0,20  0,22  0,24  0,26  0,27  0,29  0,29  0,30
80=100=260=280    0,11  0,11  0,11  0,12  0,12  0,13  0,13  0,13
85= 95=265=275    0,05  0,04  0,03  0,04  0,03  0,03  0,03  0,03
   90 =  270      0     0     0     0     0     0     0     0
-----------------------------------------------------------------

Eine Weitergabe ist mit einer Ursprungsangabe in 
ungeänderter Form gestattet.
In den naechsten Tagen werden diese Daten und weitere Informationen
auf unserer Homepage : www.swschwedt.de/kunden/dm2ble" zu finden
sein. 
Diese komplette Homepage ist auch als CD zum Selbstkostenpreis
von 2,50 Euro (einschliesslich Porto) bei mir zu bekommen.
Bestellung hier in PR, via E-Mail: dm2ble@darc.de, per Telefon:
03332-23356 oder per Post: F.Markert, Marchlewskiring 5, 16303
Schwedt.

Eine kommerzielle Verwendung ist ausgeschlossen.
8.2.2005
Mit freundlichen Grüßen - Fritz - DM2BLE -


Read previous mail | Read next mail


 20.08.2025 10:33:50lGo back Go up