OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DM2BLE > ANTENNEN 03.02.05 10:26l 58 Lines 2771 Bytes #-7130 (365) @ DL
BID : IBBQ4DDB0BLO
Read: GUEST
Subj: Daten MicroVert 30m
Path: DB0FHN<DB0THA<DB0HDF<DB0ERF<DB0ABZ<DB0BRB<DB0TGM<DB0BLO
Sent: 050203/0701z @:DB0BLO.#BLN.DEU.EU [Berlin OP:DL7VKH] DP6.00 $:IBBQ4DDB0BL
From: DM2BLE @ DB0BLO.#BLN.DEU.EU (Fritz)
To:   ANTENNEN @ DL 

Nahfeldberechnungen für MicroVert-Antennen
von 10m bis 80m nach DL7PE.
Hier die Daten der MicroVert fuer das 30m-Band.
Mit Genehmigung von Juergen Schaefer (DL7PE) hat Sebastian
die von DL7PE entwickelten MicroVert-Antennen berechnet. 
Ich habe die Daten aufbereitet und DL7PE hat uns gestattet 
diese Daten zu veroeffentlichen.
DL7PE bietet weiterhin seine CD mit kompletten Bauanleitungen
fuer sein gesamtes Antennenprogramm an. Dort sind dann auch
die Daten unserer Berechnungen zu finden.
Diese Berechnungen hat Sebastian mit dem Programm EZNEC-M
durchgefuehrt.
Ausgangsbedingungen:
Antenne ueber normalen Stadtboden (0,005 S/m, Epsilon =20).
Im Gegensatz zur Magn.-Loop (strahlt gleichmaessig um den Kreis)
kann hier die Winkeldaempfung zur Anwendung gebracht werden.
Die Aufbereitung der Daten wurde so gewaehlt, dass in der nachfol-
genden Tabelle in 0,5m Schritten Abstand zur Antenne die max.
moegliche Leistung bei Einhaltung des jeweiligen Grenzwertes
ablesbar ist.
30m MicroVert = - 6,51 dBi
Das X kennzeichnet den Standort der Antenne.
Die 750 Watt sind zwar auf 30m nicht zulaessig, aber vielleicht
gibt es doch irgendwann eine hoehere Freigabe und da sind eben
die Daten dann schon vorhanden.
-----------------------------------------------------------
     0,0m 0,5m 1,0m 1,5m 2,0m 2,5m 3,0m 3,5m 4,0m 4,5m 5,0m 
-----------------------------------------------------------
3,5m           750  750  750  750          
3,0m 750  750  695  555  548  626  750  750 
2,5m 489  456  412  389  394  435  525  623  750
2,0m 190   72   53   59   84  135  225  372  600  750
1,5m  75   45   38   42   60   94  156  280  478  695  750
1,0m   2    1    2    4   12   33   79  168  322  571  750
0,5m   1    1    1    3    8   24   59  147  278  527  750
0,0m  X     0    0    1    4   18   51  123  255  476  750    
----------------------------------------------------------
Die Daten gelten auch unterhalb der Antenne. Damit ist eine
beliebige Hoehenanordnung moeglich. Wer mit diesen Daten unterhalb
der Antenne nicht auskommt, dem bleibt wirklich nur noch eine
Messung bzw. eine den tatsaechlichen Bedingungen angepasste
Nahfeldberechnung.

Es ist die der Antenne zugefuehrte Leistung. Du musst also bei
der Verwendung der Daten beachten, dass Du die Verluste zwischen
TRX und Antenne noch beruecksichtigst. 
Eine ausfuehrliche Erklaerung mit einem Beispiel zur Darstellung
fuer Deine Anzeige gegenueber der RegTP findest Du auf der 
Antennen-CD bzw. auf unserer Homepage www.swschwedt.de/kunbden/dm2ble

Eine Weitergabe der Daten ist mit einer Ursprungsangabe in 
ungeaenderter Form gestattet.
Eine kommerzielle Verwendung ist ausgeschlossen.
3.2.2005

Mit freundlichen Gruessen - Fritz - DM2BLE -


Read previous mail | Read next mail


 12.08.2025 14:36:30lGo back Go up