OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
PF1F   > ANTENN   18.01.05 21:31l 29 Lines 877 Bytes #999 (0) @ DL
BID : 940061PF1F
Read: GUEST OE5AKM DK8NZ DL7NDF DL3RK
Subj: Re: Antennenlösung gesucht!
Path: DB0FHN<DB0RGB<OK0PPL<DB0RES<DB0EEO<PI8DAZ<PI8WFL
Sent: 050118/1925Z @:PI8WFL.#NH1.NLD.EU #:13874 [Enkhuizen] $:940061PF1F
From: PF1F@PI8WFL.#NH1.NLD.EU
To  : ANTENN@DL


Alfred, OE5AKM, hat:-

> Westseitige Terrassenbrüstung (gemauert) ca. 1 m hoch, 
> süd- und nordseitige Begrenzungsmauer zur Nachbarterrasse je 
> ca. 2 m hoch; alle oben mit geerdeter Blechabdeckung.


> Was würdet ihr tun?

Ich wuerde eine Mobilantenne aufstellen, oder auch eine Glasfaserrute mit
Draht; das Ganze erstmal fuer 20 m. Blecherde gibt es ja.

Wann das richtig funktioniert, wuerde ich ueberlegen was naechst. Ein
hand- oder relaisgesteuertes Abstimmgeraet duerfte wohl machbar sein, oder
man koennte einen Autotuner zulegen.

Fuer Nahverkehr wuerden Drahten wohl besser sein, aber man kann halt nicht
alles haben (wo sollte man es stecken..). Vielleicht hilft es, wenn die
Antennenstab nicht vertikal, sondern geneigt aufgestellt wird.

Viel Spasz beim Auswerten der Antworte!

73 Rudolf, PF1F
Heemskerk, JO22im


Read previous mail | Read next mail


 21.07.2025 08:59:07lGo back Go up