OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
HB9ABX > ANTENNEN 01.01.05 15:17l 63 Lines 2086 Bytes #-7317 (180) @ DL
BID : I9N3GVHB9EAS
Read: DL7NDF DK6SV DG8DG DL6NDQ DL9NDQ GUEST
Subj: Magnetloop Steuerung ueber Koax
Path: DB0FHN<DB0NOE<DB0FSG<HB9EAS
Sent: 050101/1315z @:HB9EAS.CHE.EU [Basel JN37TM] DP6.00 $:I9N3GVHB9EAS
From: HB9ABX @ HB9EAS.CHE.EU (Felix)
To:   ANTENNEN @ DL 

Magnetloop Steuerung ueber Koax
-------------------------------
Angeregt durch Fragen diverser OMs und angepasst an die neue
Einkopplung ABXKOPPEL habe ich den Teil ueber die Steuerung
des Abstimmkondensators neu dokumentiert.
Es haben sich dabei wesenliche Aenderungen gegenueber der
alten Version ergeben. Hier der neue Text:

Der Motor zum Antrieb des Kondensators der magnetischen Loop
kann über das Speisekoax der Magnetloop gespiesen werden.
Damit eruebrigt sich ein separates Kabel zur Fernsteuerung.

Schaltung auf der Antennenseite: Bild

1   = Koppelschleife (ABXKOPPEL)
2   = verdrillte Leitung (10cm ... 100 cm)
3   = Strombalun 1:1
4   = Koaxkabel 50 Ohm (10cm ... 2m)
C1 = 20nF ... 50 nF,  induktionsarm , 2A hf-fest
C2 = 4,7nF, 100V
Dr = Drossel, 45 Windungen Kupfer-Lackdraht 0,4mm
     gewickelt Windung an Windung auf 11mm Durchmesser Kunststoffrohr

Der Kondensator C1 (20...50nF) muss induktionsfrei sein und 2A Strom
leiten können. Gut geeignet sind dafür keramik Scheibenkondensatoren mit
dicken Draehten, oder Enstoerkondensatoren, oder Typ FKP 1.

Die Schaltung C1, C2 und Dr finden  in einer Kunststoffbox ca.45 x 65 x 25 mm
gut Platz. Der Ausgang führt zum Motor des Abstimmkondensators.


Schaltung auf der Senderseite: Bild

C1 = 20nF ... 50 nF,  induktionsarm , 2A hf-fest
C2 = 4,7nF, 100V
Dr = Drossel, 45 Windungen Kupfer-Lackdraht 0,4mm
        gewickelt Windung an Windung auf 11mm Durchmesser Kunststoffrohr
Die Schaltung C1, C2 und Dr finden  in einer Kunststoffbox ca.45 x 65 x 25 mm
gut Platz.

Der Elektromotor muss gut entstoert sein, damit waehrend dem
Abstimmen keine Empfangsstörungen auftreten.

Folgende Entstoerschaltung hat sich bewaehrt: Bild

Dr = Drossel, 45 Windungen Kupfer-Lackdraht 0,4mm
     gewickelt Windung an Windung auf 11mm Durchmesser Kunststoffrohr

-------------

die vollstaendige Antennenbeschreibung mit den erklaerenden Bildern
ist hier ersichtlich:

http://home.tiscali.ch/hb9abx/loop1.htm

mit den besten 73

und ein GUTES NEUES JAHR

        Felix  HB9ABX



Read previous mail | Read next mail


 12.07.2025 17:47:02lGo back Go up