OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DL8OL  > ANTENNEN 16.11.04 23:48l 60 Lines 2351 Bytes #999 (0) @ DL
BID : I7AJNTDB0ABZ
Read: GUEST DL7NDF DL5DKW DL6NDQ DL3RK
Subj: ATU,HF im Shack un so'n Schiet..
Path: DB0FHN<DB0RGB<OK0PPL<DB0RES<DB0EA<DB0SIF<DB0MW<DB0ROF<DB0ACH<ON0DXC<
      DB0HST<DB0HRO<DB0MAR<DF0HMB<DB0AGM<DB0EWB<DK0MNL<DB0ABZ
Sent: 041116/2132z @:DB0ABZ.#NDS.DEU.EU [Salzgitter JO52FD] DP6.00 $:I7AJNTDB0A
From: DL8OL @ DB0ABZ.#NDS.DEU.EU (Klaus)
To:   ANTENNEN @ DL 

Bei manchen Meldungen/Fragen neigt man dazu, schnell mit den noch schnelleren
Fingern seine Erfahrungen nieder zu schreiben, ohne zu merken (oder doch 
noch rechtzeitig!) , wie arrogant man wird.

Es taucht eine Frage auf, die man persoenlich bereits geloest hat und man 
fasst sich an den Kopf und fragt: "Wieso weiss DER das nicht, das weiss
ja sogar ich!"

So ging es mir heute bei der Anfrage vom Erich - bis ich dann merkte, dass 
dieses Problem einst genau bei mir anstand..

Auch ich habe zwei symmetrische Antennen, auch ich habe Aerger mit HF im 
Computer gehabt und nicht gewusst, wie das Problem zu loesen..

Da von Haus aus ein armer Teufel (wer lacht??) und ausserdem neugierig
habe ich experimentiert, bis ich das so etwa in den Griff bekam..

1600 Euro waren von vorn herein illusorisch und gegen meine Ehre..

Gebaut habe ich zwei verschiedene Typen von ATU's, die beide eines gemeinsam
haben: Sie sind in ein rundherum abschirmendes Gehaeuse gebaut..

Mein Z-Match ist von Haus aus mit einem Ringkern aufgebaut, was schon einmal
in Sachen "stoerende Felder " sehr vorteilhaft ist.

Die zweite ATU ist ein normales Doppel-Collinsfilter, unendlich oft vorge-
stellt - und doch gehe ich noch einmal  extra drauf ein..

Beide stehen wechselseitig, je:"Wie haetten wir es heute gerne??" in der Naehe
der Fensterbank, wo meine Huehnerleitern durchkommen..

Das Koax zwischen ATU/SWR-Bruecke ist mit Ferrit-Ringen auf eine Laenge von
30 cm (besser waeren, speziell bei den laengeren Wellen, 50 cm) bestueckt..

Jedenfalls habe ich jetzt RUHE!

FAZIT: ATU's sind relativ leicht nachzubauende Bastelprojekte, die Preise, 
welche ich immer so (ich meine jetzt handbetriebene Geraete) lese lassen mich
ein wenig erschauern...

Uebrigens: Bei dem Doppel-Collinsfilter nutze ich umschaltbare Spulen,
von den teuren variablen Spulen (Rollspulen) halte ich gar nichts..
Teuer und schlecht!

 ----------------////////--------------o Antenne
             I            I
            === Dreko    ===   Dreko
             I  500 pF    I    250 - 400 pF
             I klein      I     groesserer Plattenabstand
  --------------////////----------------o

Spulen umschaltbar, empfohlen am Eingang ein Stromsummenbalun

Und gut ist es!!

Z-Match auf Anfrage (Meine Lieblings-ATU)

Gruss Klaus


Read previous mail | Read next mail


 12.09.2025 10:27:36lGo back Go up