|
DM2BLE > ANTENNEN 16.11.04 07:24l 92 Lines 3216 Bytes #-7240 (365) @ DL
BID : I79GG3DB0BLO
Read: DG8DG DL9NDQ GUEST
Subj: W.-D. Magn.-Loop 194cm neu
Path: DB0FHN<DB0MRW<DB0SON<DB0ERF<DB0MGB<DB0TGM<DB0BLO
Sent: 041116/0722z @:DB0BLO.#BLN.DEU.EU [Berlin OP:DL7VKH] DP6.00 $:I79GG3DB0BL
From: DM2BLE @ DB0BLO.#BLN.DEU.EU (Fritz)
To: ANTENNEN @ DL
Nahfeldberechnung fuer eine Magnetic-Loop-Antenne.
DH3YAV hat nun auch die Winkeldaempfungsdaten fuer diese
Antenne bereit gestellt. Deshalb die erneute Veroeffentlichung
einschliesslich der Winkeldaempfungsdaten.
Auf unserer Homepage "www.swschwedt.de/kunden/dm2ble" sind
auch die Diagramme zu finden.
Die Magn. Loop hat einem Durchmesser von 194 cm aus 22-mm-Cu-Rohr.
Sebstian (DH3YAV) hat mittels EZNEC.M3 die Nahfeldberechnung
fuer das elektrische und magnetische Feld durchgefuehrt.
Berechnungen dieser Art und komplette Berechnungen fuer
Anzeigen gemaess Par.9 BEMFV gegen nicht zu hohe Aufwands-
entschaedigung bietet Sebstian (DH3YAV), Student der Phsyik,
an.
Er ist ueber Telefon 0441-35082285 bzw. E-Mail:
peter.sebastian.schramm@mail.uni-oldenburg.de erreichbar.
Hier nun die standortbezogenen Sicherheitsabstaende fuer
das magn. Feld (m) um den Ring (worst case):
Gewinn (dBi) Band
Antennenein-
gangsleist.(W) 40 80
---------------------------
Gewinn (dBi) -0,22 -7,0
---------------------------
750 Watt 8,00 7,18
700 Watt 7,88 7,07
650 Watt 7,76 6,98
600 Watt 7,62 6,88
550 Watt 7,48 6,76
500 Watt 7,33 6,64
450 Watt 7,17 6,51
400 Watt 6,98 6,37
350 Watt 6,79 6,21
300 Watt 6,56 6,04
250 Watt 6,33 5,83
200 Watt 6,01 5,59
150 Watt 5,69 5,30
100 Watt 5,23 4,91
50 Watt 4,53 4,30
----------------------------
Zur Verwendung dieser Daten.
Es ist die der Antenne zugefuehrte Leistung. Du musst also bei
der Verwendung der Daten beachten, dass Du die Verluste zwischen
TRX und Antenne noch beruecksichtigst.
Hier nun noch die Winkeldaempfungsdaten. Die Darstellung ist so
gewaehlt, dass Du die Antenne als senkrechten Strich siehst.
90 Grad
X
X
180 Grad X 0=360 Grad
X
X
270 Grad
Winkeldaempfung
------------------------------
Band/Grad 40 80
------------------------------
0=180=360 30,36 36,25
5=175=185=355 20,68 21,06
10=170=190=350 15,06 15,17
15=165=195=345 11,66 11,72
20=160=200=340 9,27 9,31
25=155=205=335 7,44 7,47
30=150=210=330 5,99 6,01
35=145=215=325 4,80 4,82
40=140=220=320 3,82 3,83
45=135=225=315 2,99 3,01
50=130=230=310 2,30 2,31
55=125=235=305 1,72 1,73
60=120=240=300 1,24 1,25
65=115=245=295 0,85 0,85
70=110=250=290 0,53 0,54
75=105=255=285 0,30 0,30
80=100=260=280 0,13 0,13
85= 95=265=275 0,03 0,03
90 = 270 0 0
-------------------------------
Benoetigst Du weitere Daten, dann kannst Du Dich an Sebastian
(DH3YAV) wenden, und gegen einen entsprechenden Obulus erfuellt
er Dir Deine Berechnungswuensche.
Eine Weitergabe der Daten ist mit einer Ursprungsangabe in
ungeaenderter Form gestattet.
Eine kommerzielle Verwendung ist ausgeschlossen.
16.11.2004
Mit freundlichen Gruessen - Fritz - DM2BLE -
Read previous mail | Read next mail
| |