OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DJ6HH  > ALPHA    11.03.03 22:58l 24 Lines 995 Bytes #999 (0) @ DL
BID : 31480_DJ6HH
Read: DB0FHN GUEST
Subj: Packetfenster wo?
Path: DB0FHN<DB0ZWI<DB0HDF<DB0ERF<DB0GR<DB0BLO<DK0BLN<DJ6HH
Sent: 030311/2039Z @:DJ6HH.DB0MAR.#SLH.DEU.EU #:31480 [PtorHamburg] FBB7.00i
From: DJ6HH@DJ6HH.DB0MAR.#SLH.DEU.EU
To  : ALPHA@DL

Hi;
Selten, aber gelegentlich doch, benutze ich meinen PTC-Pro mit einem
Terminalprogramm, so auch heute, mit der aktuellen Version von Alpha.
Ich habe damit wenig Erfahrung, habe sonst meist mit NcWinPTC gearbeitet.
Es gelingt, den PTC anzusprechen und zu konfigurieren, ich kann auch
Verbindungen aufnehmen, sowohl in Pactor als auch ueber die beiden
Packet-Ports (DSP fuer HF-Packet, FSK fuer UHF-Packet). Nur leider sehe ich
in Packet nur im Monitor, was die Gegenseite antwortet, nicht im mittleren
Fenster. Dort werden nur die im Befehlsfenster eingegebenen Befehle geechot,
die Reaktion der Gegenseite fehlt.
M und MC stehen beide auf 6.
Was mache ich falsch?
BS ist Win98SE, der Rechner ein Pentium-1 /166 MHz mit 48 MB RAM.
Alpha laeuft in der aktuellen Version.

Ueber Antwort hier oder ueber dj6hh@amsat.org wuerde ich mich freuen; es ist
wohl ein schoenes Programm, und ich wuerde gern lernen, besser damit
umzugehen.

73 de Rup


Read previous mail | Read next mail


 20.09.2025 02:15:25lGo back Go up