|
DF5JB > ALLE 25.11.06 08:23l 38 Lines 1349 Bytes #999 (14) @ DL
BID : PBGDB0RES055
Read: GUEST DK1NX DL1LCA OE7HNT DL7VBE DJ9AO DK8MW OE7FMI
Subj: Re: Oh!, Das ist ja
Path: DB0FHN<DB0MRW<DB0SIF<DB0GV<DB0LJ<DB0RES
Sent: 061125/0621z @:DB0RES.#NRW.DEU.EU [Rees JO31ES OP:DD9QP] obcm1.07b2 LT:01
From: DF5JB @ DB0RES.#NRW.DEU.EU (Günter)
To: ALLE @ DL
X-Info: Sent with login password
From: DL8OL @ DB0ZDF.#RPL.DEU.EU (Klaus)
To: ALLE @ DL
X-Info: Sent with login password
>interessant.
>
>Ich habe in der Tat einen Router (so einen Plastikkasten an der Wand), aber
bis
>dato war mir nur bekannt, dass er die ungewünschten Verbindungen über die
>teuren 0190-Nummern (gibt es die eigentlich noch?) abwehren soll.
>
>WENN das so ist, dann fliegt meine Firewall wieder raus. Je weniger auf der
>Platte, um so geringer die Probleme.
>
>Man lernt wirklich nie aus, hi
>
>Freundliche Grüße
>Klaus
>
Hallo Klaus,
bist Du sicher, dass der schwarze Kasten an Deiner Wand ein Router und nicht
ein DSL-Modem ist? Hast Du die Verbindungsdaten zu Deinem Provider in den
"Kasten" oder als DFÜ-Verbindung unter Netzwerkverbindungen in den Computer
eingegeben? Bitte mal genau die mitgelieferte Anleitung lesen.
Vor den teuren 0900-Nummern (0190 gibt es nicht mehr bzw. läuft aus. Ich habe
die generell bei T-Com sperren lassen)bist Du bei DSL immer sicher, sofern Du
nicht das alte Modemkabel auch noch dran gelassen hast. Du wärst da nicht der
Erste und Einzige. Ein DSL-Modem alleine hat allerdings keine Firewall.
@Wolf
Das man die Firmware updaten muss sollte eigentlich selbstverständlich sein.
Doch das machen die Wenigsten.
Gruß,
Günter (DF5JB)
Read previous mail | Read next mail
| |