OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DK7KD  > AGZ      18.03.03 11:19l 25 Lines 903 Bytes #999 (30) @ DL
BID : HBXTJTDB0SGL
Read: DL4DBX GUEST DL6NEK DB0FHN DK5RAS DO6NP
Subj: Anmerkungen zum Superdigi DF0AGZ
Path: DB0FHN<DB0ZWI<DB0CHZ<DB0ERF<DB0ROF<DB0AIS<DB0NDK<DB0ACH<DB0OVN<DB0LJ<
      DB0SGL
Sent: 030318/0912z @:DB0SGL.#NRW.DEU.EU [Siegen JO40AV] DP6.00 $:HBXTJTDB0SGL
From: DK7KD @ DB0SGL.#NRW.DEU.EU (Bernd)
To:   AGZ @ DL 


interessant, wie steht hier in PR zu lesen?
> im  Bergischen Land aktiv. Unter dem Rufzeichen  DF0AGZ
> ist zunaechst der 2-Meter-Einstieg in "altertuemlichen" 1200 Baud
> AFSK auf 144,900 MHz in Betrieb gegangen.
und weiter:
> 030315/1131z @:DB0ZKA.#BAY.DEU.EU [Augsburg JN58ki] bcm1.44k
> From: DC5JQ @ DB0ZKA.#BAY.DEU.EU  (Ralph)
> To:   AGZ @ DL

> Ein Mikrovereinchen, bestehend aus 2 Lautsprechern ...... usw., <

hat es noetig, dass hier einer der beiden Lautsprecher, noch immer 
einen angeblichen Vereinsdigi des Gegners benoetigt, um seine 
Erkenntnisse hinaus zuschleudern. 
Sogar ein verhaetschelter Schwachfunker aus der Naehe von Solingen,
muss ebenfalls auf einen dieser kontrollierbaren Digi ausweichen.

Sind das die echten und angepriessenen Leistungen auf den Weg in 
die Zukunft, hi?
Grosser Anlauf, kleiner Huepfer.

Bernd


Read previous mail | Read next mail


 13.09.2025 22:00:25lGo back Go up