|
DL4KBS > AGZ 19.02.03 13:49l 20 Lines 701 Bytes #999 (10) @ DL
BID : J2DDB0ZDF00L
Read: DB0FHN DK5RAS GUEST DO6NP
Subj: re dh0ghu
Path: DB0FHN<DB0ZWI<DB0CHZ<DB0ERF<DB0ROF<DB0AIS<DB0ZDF
Sent: 030219/1151z @:DB0ZDF.#RPL.DEU.EU [LinuxBCM] bcm1.44k LT:010
From: DL4KBS @ DB0ZDF.#RPL.DEU.EU (Tobias)
To: AGZ @ DL
Reply-To: DL4KBS @ DB0ACH.#NRW.DEU.EU
X-Info: Sent with login password
moin moin, hallo meinungfans,
dh0ghu schrieb, daß durch die freigabe von dx-betriebsarten
laberrunden verhindert werden sollen, um die steigerung der
bandbelegung zu begrenzen.
das bedeutet meiner meinung nach auch, daß digimodes nicht
zugelassen werden dürfen, wenn wir keine stundenlangen
datenübertragungen und die für digimodes leider übliche
user-mentalität und das damit verbundene anspruchsdenken
nicht auf 50 mhz haben wollen.
es gibt kaum ein besseres argument für die primärnutzer
gegen 50 mhz für alle als "user", die sich um frequenzen
prügeln.
73,
tobias
Read previous mail | Read next mail
| |