OpenBCM V1.07b12 (Linux)

Packet Radio Mailbox

DB0FHN

[JN59NK Nuernberg]

 Login: GUEST





  
DL6KS  > 9K6      22.02.02 13:48l 24 Lines 1128 Bytes #999 (0) @ DL
BID : GRXGHSDB0MKA
Read: GUEST DG1ASH
Subj: 9k6 mit MixW, aber...
Path: DB0MRW<DB0BOX<DB0GAP<DB0GPP<DB0LX<DB0LEL<DB0TTM<DB0SWR<DB0MW<DB0ROF<
      DB0AIS<DB0WST<DB0MKA
Sent: 020222/0918z @:DB0MKA.#NRW.DEU.EU [DP_Box_Hennef] DP6.00 $:GRXGHSDB0MKA
From: DL6KS @ DB0MKA.#NRW.DEU.EU (Helmut)
To:   9K6 @ ALLE 
X-Info: Einspielung ohne Passwortschutz

Danke für's Interesse, 'rein zu schauen.
Zur Zeit teste ich die "Eier legende Woll-Milch-Sau"
MixW, die derzeit wohl universale Software für digitale
Betriebsarten via soundcard...freeware, ca.1,4MB;am einfachsten
erhältlich über www.google.de (dort weiss man die aktuelle URL).
Da die Installation von PAXON+flexnet bei mir frustrierend negativ
verlief, gab es keine Probleme mit MixW und den seit kurzem verfüg-
baren Patches für 9k6 packet radio. Die Einstellungen txd 30ms,
txtail 10ms und G3RUH-shape "9" führte bei mir sofort zum Erfolg.

Nur eine Frage bleibt, vielleicht kann mir jemand helfen:
"Mein" Digipeater DB0WST schickt mir sehr schnell (nach ca 30sec) -
wenn ich mich z.B. gerade in einer Box befinde - die Nachricht
"DISCONNECTED from DB0WST: LINK redundant".Hängt dies evtl.damit zu-
sammen, dass ich mit der Anwendungssoftware mein call nutze, bei der
Installation aber meine TCP/IP-Adr 44.130.21.26 anzugeben hatte?
'Bin im Voraus für jede hilfreiche Antwort dankbar.

73 de Helmut; Rheinbach JO30LO; G23



Read previous mail | Read next mail


 13.09.2025 01:21:59lGo back Go up