|
DK2GO > SIX 14.04.02 15:28l 28 Lines 1122 Bytes #999 (0) @ DL
BID : GUK7UPHB9EAS
Read: GUEST
Subj: RegTP-Entscheidung zur Nutzung von Band I
Path: DB0AAB<DB0KFB<DB0SIP<OE9XPI<HB9EAS
Sent: 020414/1324z @:HB9EAS.CHE.EU [Basel JN37TM] DP6.00 $:GUK7UPHB9EAS
From: DK2GO @ HB9EAS.CHE.EU (Uli)
To: SIX @ DL
Hallo,
eine gute Nachricht fuer den Amateurfunkdienst: Die RegTP hat ueber die
kuenftige Verwendung der VHF/UHF-Frequenzbaender I bis V fuer den
Ton- und Fernsehrrundfunk entschieden. Das betrifft die Umstellung von
analogen zu digitalen Modulationsarten (T-DAB und DVB-T).
Der fuer uns wichtigste Punkt lautet:
"Im Frequenzband I werden keine weiteren Planungen durchgefuehrt, neue
Frequenzzuteilungen werden nicht erteilt. Dieser Bereich wird fuer die
Uebertragung von Rundfunk auslaufend genutzt".
Mit anderen Worten: Der Bereich I (47 bis 68 NHz) wird spaetestens ab 2010
in Deutschland nicht mehr mit analogen Fernsehsendern belegt sein. DVB-T
und T-DAB werden sich in Band III, IV und V abspielen, also auf hoeheren
Frequenzen. Details kann man nachlesen unter:
http://www.regtp.de/imperia/md/content/aktuelles/eckpunkte-dvb-t.pdf
Auch wenn die Konflikte mit Kabelfernsehnetzen wohl zunaechst nicht beseitigt
werden, ist mittelfristig mit besseren Bedingungen fuer den Amateurfunk auf
dem 50-MHz-Band zu rechnen.
Viel Freude auf 50 MHz und
73 de Uli, DK2GO
Read previous mail | Read next mail
| |